Handicap Vorgabeklassen
Als Golfspieler wird man je nach Handicap in eine von sechs Vorgabenklassen einsortiert, was eine unterschiedliche Gewichtung der Nettospielergebnisse zur Folge hat. Der Verbesserungsfaktor gibt an, wie viele Schläge sich das Handicap eines Spielers pro unterspielten Schlag ändert (ein unterspielter Schlag entspricht jedem Stableford Punkt über 36 Punkten). Die pauschale Verschlechterung gibt an, wie sich das Handicap eines Spielers im Falle einer Überspielung um mehr als die eingeräumten Schonschläge ändert (Beispiel: Ein Spieler mit HCP 20,0 erspielt 32 Punkte. Damit liegt er noch im Schonbereich. Mit einem Ergebnis von 31 Punkten oder weniger befände er sich außerhalb der Schonung und müsste eine Handicap-Änderung von 20,0 auf 20,1 hinnehmen). Die Anzahl der Schonschläge reduziert sich bei 9-Loch Turnieren.